Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist: Luchsbau Lauterbach , Am Sportfeld 5, 36341 Lauterbach, luchsbau.lauterbach@outlook.de, Tel.: 0172 – 6621195
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die folgenden Daten erhoben und verarbeitet:
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei **IONOS** gehostet. Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die zur Bereitstellung und Sicherheit der Website erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem:
– IP-Adresse des Besuchers
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Besuchte Seiten
– Browsertyp und -version
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und zur statistischen Auswertung genutzt. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website).
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte: Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und Auskunft darüber zu erhalten. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls wir unrichtige oder unvollständige Daten von Ihnen gespeichert haben, können Sie deren Berichtigung verlangen. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Falls Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung zu widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an die oben genannte Kontaktadresse wenden.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dennoch kann eine vollständige Sicherheit der Übertragung im Internet nicht garantiert werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen auf unserer Website anzupassen.
Stand: [02.02.2025]